Regulatory Update: Auswirkungen von CRR, CSDR und EMIR auf das Derivategeschäft – Vortrag am 29.09.2021 im Rahmen des VSK 20.21 – Kongress der Kreditwirtschaft
Im Rahmen des VSK 20.21 - Kongress der Kreditwirtschaft findet am 29.09.2021 der Stream "Derivate und Recht" statt.
Am Nachmittag begrüßt Sie dort die FinLegal - Rechtsanwaltsgesellschaft für die Finanzbranche mbH und informiert Sie mit einem "Regulatory Update".
CSDR - Madatory buy-in, Auswirkungen auf die Standard-Rahmenverträge im Derivate- und Repo-Bereich
CSDR, ist das mandatory buy-in für Derivate überhaupt einschlägig? Was bewirkt es auf die bestehenden Verträge?
Nach einem ersten Überblick über die einschlägigen Regelungsgehalte der CSDR wird Herr Rechtsanwalt Holger Heuschen (FinLegal GmbH) möglichen Handlungsbedarf aufzeigen, der sich aus der CSDR und aus den Vorgaben zur „settlement disciplin“ ergibt, wenn diese wie geplant zum Februar 2022 in Kraft treten. Insbesondere könnten hier Widersprüche zu den bestehenden buy-in Regelungen der Rahmenverträge bestehen (z.B. die der ICMA im Repo Bereich), aber auch zu diversen anderen vertraglich vereinbarten Abrechnungsregelungen in den bekannten standard Derivate und Repo Rahmenverträgen.
Danach freuen sich Frau Regula Berger von der Basler Kantonalbank und Herr Wilfried Schütte von der DZ BANK nach einer kurzen virtuellen Podiumsdiskussion mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren, welche Einschätzungen Sie hierzu haben oder ob Ihr Haus zum Beispiel sogar bereits erste Arbeiten zur Vertragsanpassungen insbesondere mit Blick auf Art. 25 der RTS on settlement discipline vornimmt.